Fachartikel & Kommentare
Branchenmeinung mit Tiefgang
Walter Missing ist Autor in führenden Fachmedien, u.a. AUTOHAUS, Sales Excellence. Seine Artikel analysieren auf den Punkt Entwicklungen im Automobilhandel, kommentieren Herstellerstrategien und zeigen zukunftsfähige Wege für Händler auf.
Er prognostizierte und beurteilte Entwicklungen, wie das Agenturmodell, die Digitalisierung oder neue Geschäftsmodelle, z.B. im Gebrauchtwagen- oder Servicegeschäft, bereits lange vor ihrer ersten Realisierung. Seine Perspektiven und Ausblicke gelten in der Branche als klar, fundiert und meinungsstark.
Archiv
Ausgabe 10 / 2021
Sales Excellence
Praxis & Prozesse | Automobilvertrieb
Neue Herausforderungen für Hersteller und Handel
Die zunehmende Digitalisierung hat das Kaufverhalten der Kunden grundlegend verändert. Der Automobilhandel muss sich sputen, noch mitzukommen.
Ausgabe 08 / 2021
AUTOHAUS
Direktvertrieb – Teil 2
Die Chance des Handels heißt Service-Kompetenz
In AUTOHAUS 6 haben wir die grundlegenden Herausforderungen für Hersteller und Handel beleuchtet. In Teil 2 skizzieren wir nun konkrete Szenarien für einen Direktvertrieb und die Rolle des Handels.
Ausgabe 06 / 2021
AUTOHAUS
Direktvertrieb
Neue Herausforderungen für Hersteller und Handel
Die zunehmende Digitalisierung hat das Kaufverhalten der Kunden grundlegend verändert. Der Automobilhandel muss sich sputen, noch mitzukommen.
Ausgabe 03 / 2021
AUTOHAUS
Agenturmodell
Die Zukunft des Automobilhandels
Ein echtes Agenturmodell kann als Fundament eines zukunftsffähigen „Neuen Geschäftsmodells Automobilvertrieb“ dienen.
Ausgabe 16 / 2020
AUTOHAUS
Agenturmodell
Zukunftsfähige Lösung für den Neuwagenverkauf
Gerade in der Krise zeigt das bestehende Geschäftsmodell seine großen Schwächen. Es ist daher angebracht, jetzt über alternative Modelle der Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Handel nachzudenken.
Ausgabe 12 / 2020
AUTOHAUS
Geschäftsmodell
Der schwere Weg aus der Krise
Der Automobilhandel steht vor großen Herausforderungen. Die Corona-Krise wird tiefe Spuren hinterlassen. Lange überfällige Reformen des Geschäftsmodells werden sich nun nicht mehr länger überdecken und schönreden lassen. Die schon vorher vorhandenen Probleme der Branche treten vielmehr brutal zu Tage.
Ausgabe 22 / 2019
AUTOHAUS
Geschäftsmodell
Verpasste Chance
Bedeutet die Elektromobilität einen Neuanfang für den Handel?
Vertriebs- und Vergütungssysteme für E-Autos auf dem Prüfstand.
Ausgabe 4 / 2019
AUTOHAUS
Neue Verträge
Wie muss es im VW-Handel nun weitergehen?
In Händlerkreisen nimmt die Kritik an den neuen Verträgen und dem Moderationsverfahren zwischen Hersteller und Händlern zu. Resignation herrscht vor allem, weil es nicht wie vom Verband angekündigt weitergeht. Branchenexperte Walter Missing zeigt Problemfelder und Optionen.
Ausgabe 21 / 2018
AUTOHAUS
Neue Verträge bei Volkswagen
Fortschritt oder Stagnation?
In der Diskussion mit den Händlern zeigen sich durchgängig viele Vorbehalte gegenüber den neuen Verträgen. Branchenexperte Walter Missing geht den Gründen auf die Spur.
Ausgabe 11 / 2017
AUTOHAUS
Die Zukunft gehört der Multi-Kanal-Präsenz
Walter Missing nimmt in folgendem Interview Stellung zu den bisher bekannt gewordenen Plänen von Audi für ein neues Geschäftsmodell und zu der harschen Reaktion des VW/Audi Händlerverbands darauf.
Ausgabe 6 / 2017
AUTOHAUS
Das Navi für die Branche!
Walter Missing greift hier die jüngsten Äußerungen der Vertriebschefts Michael Sander (Audi) und Thomas Zahn (VW) kommentierend auf und entwirft Szenarien für ein neues Geschäftsmodell Automobilvertrieb.
Ausgabe 4 / 2017
AUTOHAUS
Der Handel muss sich neu erfinden!
In einer Serie analysiert Walter Missing die aktuelle Situation in den Bereichen Neuwagen, Gebrauchtwagen, Aftersales und skizziert Grundzüge für ein neues Geschäftsmodell im Handel. Folge 3: Verkauf Aftersales.
Ausgabe 3 / 2017
AUTOHAUS
Der Handel muss sich neu erfinden!
In einer Serie analysiert Walter Missing die aktuelle Situation in den Bereichen Neuwagen, Gebrauchtwagen, After Sales und skizziert Grundzüge für ein neues Geschäftsmodell im Handel. Folge 2: Verkauf Gebrauchtwagen.
Ausgabe 1-2 / 2017
AUTOHAUS
Der Handel muss sich neu erfinden!
In einer Serie analysiert Walter Missing die aktuelle Situation in den Bereichen Neuwagen, Gebrauchtwagen, After Sales und skizziert Grundzüge für ein neues Geschäftsmodell im Handel. Folge 1: Verkauf Neuwagen.
Ausgabe 20 / 2016
AUTOHAUS
Geschäftsmodell Automobilhandel
Autohandel und -service der Zukunft müssen sich für das Digitalzeitalter wappnen.
Die Beziehung zwischen Handel und Hersteller sollte ganzheitlich umgekrempelt werden, urteilt Autor Walter Missing.
Ausgabe 19 / 2016
AUTOHAUS
Geschäftsmodell Automobilhandel
Das Thema Digitalisierung dominiert den aktuellen Branchendiskurs.
Dabei hat der Handel derzeit ganz andere Probleme an der Kundenfront.
Eine Analyse in zwei Beitragsfolgen. Folge 1: Die gegenwärtige Situation.
Ausgabe 14-15 / 2016
AUTOHAUS
Die Zeit ist reif!
Ein Aufruf von Walter Missing an die etablierten Player der Branche zu einem Miteinander auf dem Weg in die Digitalisierung: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Ausgabe 13 / 2016
AUTOHAUS
Größe allein ist nicht der Maßstab!
Mit sechs Umsatz-Milliardären weist die aktuelle IFA-Studie „Top100 Händlergruppen“ eine neue Größenrekordmarke auf.
Neben den quantitativen müss(t)en für ein Ranking aber auch qualitative Erfolgskennzahlen unter die Lupe genommen werden.
Ausgabe 21 / 2015
AUTOHAUS
So müssten die Besten performen!
Folge 5: Das Finale – die Fixpunkte im After Sales und das Thema Dienstleistungsqualität.
Ausgabe 20 / 2015
AUTOHAUS
So müssten die Besten performen!
Folge 4: Die Fixpunkte im Verkauf Gebrauchtwagen und Finanzdienstleistungen.
Ausgabe 19 / 2015
AUTOHAUS
So müssten die Besten performen!
Folge 3: Vier Fixpunkte im Verkauf Neuwagen – Bruttogewinn, DB III, Herstellerboni und professionelles Portfolio-Management.
Ausgabe 18 / 2015
AUTOHAUS
So müssten die Besten performen!
Folge 2: Strukturelle Voraussetzungen für eine zielgerichtete Unternehmenssteuerung.
Ausgabe 17 / 2015
AUTOHAUS
So müssten die Besten performen!
Folge 1: Einführung ins Thema – worauf es heute bei der Steuerung und Führung großer Automobilhandelsunternehmen ankommt.
Ausgabe 11 / 2015
AUTOHAUS
Ziel ist ein Bruttoertrag größer als 10 Prozent!
Ein Beitrag zum erfolgreichen Gebrauchtwagen Management.
Online-Ausgabe 26.05.2014
AUTOHAUS
Experten-Interview zum Thema Mercedes „Own Retail“
Daimler ordnet sein Retail-Netz neu.
Ausgabe 09 / 2014
AUTOHAUS
Zur Lage der (Auto-)Nation
Die aktuelle Entwicklungsdynamik in der Autobranche und ihre Auswirkungen auf den Automobilvertrieb.
Ausgabe 2 / 2013
FLF – Fachzeitschrift für Finanzierung Leasing Factoring
Die Zukunft des Automobilhandels in Deutschland
Effizienz zwischen Hersteller und Handel steigern.
Ausgabe 14-15 / 2011
AUTOHAUS
Der Überlebensk(r)ampf
SMART – Ein Beitrag zur aktuellen Situation und den Entwicklungsperspektiven.
Lange Version des Artikels >
Ausgabe 13 / 2011
AUTOHAUS
Die Leiden unter dem Stern
MERCEDES BENZ – Ein Beitrag zur aktuellen Situation der Premiummarke in Deutschland.
Ausgabe 12 / 2011
AUTOHAUS
Kreditwesen
Neue Kritik an Basel III.
Ausgabe 21 / 2010
AUTOHAUS
Mogelpackung
Daimler – Auf dem Weg zum sauberen Konzern – ein Kommentar zum aktuellen Geschehen im Daimlerkonzern von Walter Missing.
Ausgabe 19 / 2010
AUTOHAUS
Hilf dir selbst oder lass dir von einem Berater helfen
Denkanstöße zur aktuellen Lage der Branche und zum Thema Consulting.
Ausgabe 19 / 2010
AUTOHAUS
Sanierung und Restrukturierung
MISSING MANAGEMENT hat die passenden Konzepte, Methoden und Systeme für die Branche.
Ausgabe 12 / 2010
AUTOHAUS
Streichkonzert für Autohaus-Kredite
INTERNATIONALE KAPITALREGELN – Unter der Bezeichnung Basel III werden neue Eigenkapitalregeln für die Banken geplant – mit einschneidenden Auswirkungen auch auf den Automobilhandel.
Ausgabe 10 / 2010
AUTOHAUS
Der Kampf um Premium
AUDI, BMW, MERCEDES-BENZ – Im Wettbewerb um die Führung im Premiumsegment werden derzeit die Karten neu gemischt. Jeder der Rivalen sieht sich gut aufgestellt und will bei Stückzahlen und Ergebnis zulegen.
Der Kampf um Premium (lange Version) >
Ausgabe 6 / 2010
AUTOHAUS
Grundsatzthema
AGENDA AUTOMOBILDHANDEL 2010 – Die maßgeblichen To Do´s für Autohaus-Unternehmer im kritischen Branchenjahr 2010. Teil 4: Neues Kapitel in den Hersteller-Händler-Beziehungen aufschlagen.
Ausgabe 5 / 2010
AUTOHAUS
Neues Denken – alte Probleme
DAIMLER AG – Dr. Dieter Zetsche (ver)sucht einen Neuanfang.
Skepsis ist angebracht.
Ausgabe 5 / 2010
AUTOHAUS
Praxistest
AGENDA AUTOMOBILDHANDEL 2010 – Die maßgeblichen To Do´s für Autohaus-Unternehmer im kritischen Branchenjahr 2010. Teil 3: Die Unternehmensentwicklung proaktiv vorantreiben.
Ausgabe 4 / 2010
AUTOHAUS
Paradigmenwechsel
AGENDA AUTOMOBILDHANDEL 2010 – Die Maßgeblichen To Do´s für Autohaus-Unternehmer im kritischen Branchenjahr 2010. Teil 2: Den Fokus auf die vorrangigen Managementprozesse legen.
Ausgabe 3 / 2010
AUTOHAUS
Flächenbrand
AGENDA AUTOMOBILDHANDEL 2010 – Die Maßgeblichen To Do´s für Autohaus-Unternehmer im kritischen Branchenjahr 2010. Teil 1: Umgang mit den Banken sowie Sicherung und Steuerung der Liquidität.
Ausgabe 1-2 / 2010
AUTOHAUS
Auf der roten Liste
KREDITPROBLEME – Die Veränderungen beschleunigen sich. Der Autohandel steht bei vielen Banken auf der roten Liste. Das Schicksalsjahr 2010 muss für grundsätzliche Weichenstellungen in den Unternehmen genutzt werden.
Ausgabe 19 / 2009
AUTOHAUS
Sterndeutung
MERCEDES BENZ – Zur aktuellen Situation der Premium-Hersteller und speziell der von Mercedes-Benz im deutschen Markt.
AUTOHAUS Spezial
Sonderheft zu AUTOHAUS 14 und 15/2009 „kfz-Consult“
Krisenmanagement im Automobilhandel. Konzepte und Antworten von Walter Missing.
21 / 2009
kfz-betrieb
Hilfe zum Durchstarten
Der frühzeitige Einsatz eines Brachenspezialisten hilft nicht nur bei Sanierungsfällen.
Ausgabe 8 / 2009
AUTOHAUS
Ängste abbauen
Franchise-Vertragssystem – Ist es die bessere Alternative für den Automobilvertrieb? Ein Beitrag zur Diskussion um die Neugestaltung der Hersteller-Händler-Beziehungen.
27.02.2009
AUTOHAUS ONLINE
Krisen-Management
Klare Konzepte gegen Bankendruck.
Ausgabe 3 / 2009
AUTOHAUS
Sicherheitskontrolle
Verkauf eines Unternehmens – Regeln bei Unternehmensübergängen aus Verkäufer- und aus Käufersicht
E-Paper Anhänge zum AUTOHAUS-Artikel „Sicherheitskontrolle“:
Grobbeispiel einer „due diligence list“
Mögliche Risiken bei einer Unternehmensübertragung
Ausgabe 1-2 / 2009
AUTOHAUS
Wetterfest durch die Krise
BRANCHENKRISE 2009 – Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, und das schnell und zielgenau.
Ausgabe 23-24/ 2008
AUTOHAUS
Auf dem Prüfstand
Vertragssysteme im Automobilhandel / Eine vergleichende Bewertung des Vertragshändlersystems mit dem Handelsvertreter- und dem Franchise-System.
Ausgabe 22 / 2008
AUTOHAUS
Mit Tempo in die Krise?
Kommentar / So stark trifft Händler die aktuelle Krise.
Ein Kommentar von Walter Missing.
Ausgabe 22 / 2008
AUTOHAUS
Chance für Autohäuser!
Insolvenzordnung / Eine Veränderung in der Insolvenzordnung mindert unter bestimmten Voraussetzungen den Druck zur Anmeldung einer Insolvenz ganz erheblich.
Ausgabe 13 / 2008
AUTOHAUS
Externe Unterstützung
„Cockpit 2008“ / Proaktive Unternehmenssteuerung in kritischen Zeiten (Folge 4).
Ausgabe 12 / 2008
AUTOHAUS
Fitnesstraining
Coaching / Es gilt seit über 20 Jahren als wichtiges Instrument zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Führungswirkung des Managements. Im Automobilhandel wird diese Beratungsform bisher wenig genutzt.
AUTOHAUS Spezial
Sonderheft mit Autohaus 12/2008 „Kfz-Consult und Coaching“
„Ganzheitliche Beratung in kritischen Branchenzeiten“
Ausgabe 12 / 2008
AUTOHAUS (E-Paper)
Rating
„Cockpit 2008: Zwischen AAA und D beziehungsweise zwischen 1 und 6 liegt die Zukunft des Unternehmens“.
Ausgabe 12 / 2008
AUTOHAUS
Das Gesamtkonzept muss stimmig sein
„Cockpit 2008“ / „Proaktive“ Unternehmenssteuerung in kritischen Zeiten (Teil 3).
Ausgabe 11 / 2008
AUTOHAUS (E-Paper)
Überschuldungsprüfung
„Cockpit 2008“
Ausgabe 11 / 2008
AUTOHAUS (E-Paper)
Liquiditätsplanung
„Cockpit 2008“
Ausgabe 11 / 2008
AUTOHAUS
Risikoabschirmung – aber wie?
„Cockpit 2008“ / „Proaktive“ Unternehmenssteuerung in kritischen Zeiten (Teil 2).
Ausgabe 10 / 2008
AUTOHAUS
Unsichtbares sichtbar machen
„Cockpit 2008“ / „Proaktive“ Unternehmenssteuerung in kritischen Zeiten (Teil 1). Das Wirtschaftsjahr 2007 verlief katastrophal. Wie gelingen 2008 strategische Neuausrichtung und sichtbare Ertragswende?
Ausgabe 101/102/August 2007
autobusiness
Strategien zur Verbesserung der Hersteller-Händlerbeziehung
Auf Einladung des Verbandsvorstandes referierte Walter Missing im Rahmen einer Vorstandssitzung.
Ausgabe 11 / 2007
AUTOHAUS
Kurswechsel oder Wende?
Die bekannten Branchennamen Jürgen Fahr, Dieter Herrmann und Walter Missing gründen ein Beratungsunternehmen. (Interview mit Walter Missing)
Ausgabe 11 / 2007
AUTOHAUS
Verlorene Jahre
Scheidung Daimler-Chrysler / Die „Ehe im Himmel“ ist zu Ende. Die wichtige Frage ist: Welche Konsequenzen kommen auf die Händler zu?
Ausgabe 4 / 2007
AUTOHAUS
Gemeinsame Kür
Was Hersteller und was Händler für eine erfolgreiche Um-Entwicklung des Geschäfts tun müssen.
Ausgabe 3 / 2007
AUTOHAUS
Der Klinsmann-Effekt
Hersteller-Händler-Beziehung / Ist das Geschäftsmodell Autohandel noch zu retten? Optimierungspotenziale mit dem Ziel des perfekten Zusammenspiels.
Ausgabe 48 / 2006
KFZ Betrieb
Üben für den Doppelpass
„Nur das perfekte Zusammenspiel von Herstellern und Handel bringt langfristig Erfolg“.